Two ladies on their raft from Flotten in the meadow near Waterland
© Sabrina Gaudio

Slow Travel in den Niederlanden - Leben im Rhythmus der Natur

Komm zur Ruhe

So geht Slow Travel

Woman walking out of Cabiner

Je langsamer du wirst, desto schneller kommst du zur Ruhe. Was wie ein poetisches Sprichwort klingt, ist in den Niederlanden gelebte Wirklichkeit: Slow Travel! Unsere malerische Landschaft mit ihren weitverzweigten Rad- und Wanderwegen lädt dazu ein, das Tempo zu reduzieren und zu entschleunigen. Entdecke verborgene Wälder, endlose Strände und idyllische Dörfer, an denen man normalerweise einfach vorbeirauschen würde. In den Niederlanden leben wir im Rhythmus der Natur – zumindest, wenn wir es wollen. Denn hier bestimmt jeder sein eigenes Tempo. Eben typisch niederländisch!

In diesem Slowlands-Guide zeigen wir dir, warum die Niederlande das perfekte Reiseziel für alle sind, die die Welt mit offenen Augen entdecken möchten. Indem du das Tempo drosselst, tauchst du tiefer in unsere Kultur ein, begegnest echter Gastfreundschaft und spürst unseren Respekt für die Natur. Wie wäre es mit einer entspannten Woche in Drenthe statt eines flüchtigen Tagestrips nach Amsterdam? Mit gemütlichen Radtouren durch idyllische Wälder und einem köstlichen Koek in Assen.

Reisen bedeutet, sich selbst vor einer neuen Kulisse zu betrachten.
Autor Jan Brokken

Die Niederlande in ihrer reinsten Form

Hier in den Slowlands dreht sich vieles um die Verbindung zwischen Mensch und Natur. Ob in den Wäldern, auf weiten Heidefeldern oder am Meer: jeder Atemzug schenkt neue Kraft und innere Ruhe. Und das Beste? Die schönsten Naturgebiete sind nie länger als eine kurze Zugfahrt entfernt – denn in den Niederlanden liegt alles nah beieinander. Lausche den Vögeln, spüre den sanften Wind in deinen Haaren und spaziere ohne Hektik am Strand entlang. Entschleunigung ist hier kein Luxus, sondern eine bereichernde Art, die Niederlande zu erleben.

Lady in yellow dress walks across flowering heathland Veluwe Zuiderheide

Neugierig, wie du deine Reise entschleunigen kannst? Entdecke unsere Tipps und erfahre, was die Niederlande zu bieten haben. Von besonderen Veranstaltungen bis hin zu einzigartigen Naturgebieten – jeder Moment zählt. Wenn du keine Lust auf Großstadtdschungel oder Festivalchaos hast, dann bist du bei uns genau richtig! Du wirst überrascht sein, wie schnell du in den Niederlanden zur Ruhe kommst.

Radfahren

In deinem eigenen Tempo

Langsam treten, viel erleben

Couple on bikes in the forest

In den Niederlanden ist Radfahren ein echter Lifestyle. Hier zählt nicht nur das Ziel, sondern vor allem der Weg dorthin. Stell dir vor: es ist ein früher Morgen auf einer ruhigen Landstraße, die Sonne bricht durch den Nebel, und das einzige Geräusch ist das sanfte Klicken der Fahrradkette – ansonsten herrscht völlige Stille! Genau so klingt Entschleunigung.

Beim Radfahren geht es nicht um die zurückgelegten Kilometer, sondern um die kleinen, kostbaren Momente: eine Pause auf dem Dorfplatz mit frisch gebrühtem Kaffee und einem duftenden Rosinenbrötchen (krentenbol), eine gemütliche Tour durch den Nationalpark, vorbei an blühenden Heidefeldern, sanften Dünen und dichten Wäldern. Stell dein Rad ab, lausche den Vögeln, atme den Duft der Tannennadeln ein und genieße die Stille. Mit etwas Glück erspähst du sogar ein Reh oder ein Wildschwein. So wird jede Radtour zu einer Reise für die Sinne – voller Farben, Düfte und Begegnungen.

22.9 Millionen Fahrräder in den Niederlanden

Frei und unbeschwert

Kurz gesagt: Radfahren bedeutet, sich bewusst für die Einfachheit zu entscheiden. Folge den ausgeschilderten Knotenpunkten oder entscheide dich spontan für eine neue Richtung. Manchmal führt ein sandiger Pfad zu einem verborgenen Moorgebiet oder einem gemütlichen Teehaus. Wer offen für Überraschungen ist und nicht an einem strengen Zeitplan festhält, erlebt die Niederlande so, wie sie wirklich sind: frei und unbeschwert.

Lady with bicycle on volder to Lauwersmeer

Möchtest du dein eigenes Tempo bestimmen? BikePacking Holland und ANWB versorgen dich mit den schönsten Routen und wertvollen Tipps für dein individuelles Radabenteuer. Wie wäre es mit einer idyllischen Tour am Fluss entlang oder einer herausfordernden Strecke – vielleicht sogar der Lieblingsroute des ehemaligen Rennradfahrers Tom Dumoulin? Ganz egal wohin deine Reise geht: schärfe deine Sinne und genieße den Luxus der Langsamkeit. Mit jedem Pedaltritt kommst du der niederländischen Natur ein Stück näher. Versprochen!

Outdoor winter escapade in Drenthe, great tit sits on a beam

Wassersport

Gemütlich paddeln und genießen

Zwischen Schilffeldern und unberührten Seen

Die Niederlande und das Wasser sind untrennbar miteinander verbunden. Miete dir ein Segel- oder Ruderboot und gleite mühelos durch die wasserreiche Landschaft. Keine dröhnenden Motoren, nur spiegelglatte Oberflächen und vollkommene Ruhe – pure Entspannung. Zwischen sanft rauschenden Schilffeldern und unberührten Seen erstrecken sich zauberhafte Landschaften, die die im Normalfall verborgen bleiben. Erkunde die Niederlande vom Wasser aus und begib dich auf eine meditative Reise durch die Natur.

Couple sups on the Lauwersmeer

Vergiss nicht, zwischendurch eine Pause einzulegen. Steuere einen kleinen Hafen an und lass dich in einem charmanten Teegarten nieder – genau das ist es, worum es beim langsamen Reisen geht. Für alle, die es etwas sportlicher mögen, gibt es natürlich auch eine aktive Variante: Wie wäre es mit Stand-up-Paddling entlang der Oostvaardersplassen oder Packrafting in Friesland? Gleite über die weitverzweigten Wasserwege und genieße das Leben. Du möchtest lieber Kanufahren? Der Fluss De Hunze ist wie gemacht für entspannte Paddeltouren. Auch die geschwungenen Flüsse Nordbrabants laden zu unvergesslichen Erkundungen ein. Die Provinz ist ein wahres Paradies für Wassersportfans.

Packrafting Friesland Woodssteps

Eine Bootstour bietet die perfekte Möglichkeit, die lokale Kultur näher kennenzulernen. Lege zwischendurch an und genieße einen Espresso in einem charmanten Dorfcafé (zum Aufwärmen darf es auch ein regionaler Likör sein), oder beobachte die Flora und Fauna im Groninger Reitdiep-Gebiet. Mit anderem Worten: Statt Massentourismus erwarten dich auf den niederländischen Flüssen und Seen authentische Erlebnisse!

Möchtest du selbst spüren, wie das Wasser deine Reise entschleunigt? Dann entdecke unsere Themenseiten „Trockenfallen auf dem Wattenmeer“ und „Wassersport in den Niederlanden“. Hier findest du jede Menge Inspiration für nachhaltige Wassersport-Aktivitäten wie beispielsweise Windsurfen und Segeln ohne Motor. Egal ob Paddeltour oder Wellenreiten – in den Slowlands erlebst du das Wasser in seiner ursprünglichsten Form.

Disembarkation point Garnwerd aan Zee Groningen, on the Reitdiep river

Young woman relaxed in the sun on a sailboat in the Wadden Sea

Unterkünfte

Von der Waldhütte bis zur Ferienvilla

Einfach entspannen

In der niederländischen Natur zu übernachten bedeutet, mit Vogelgezwitscher aufzuwachen und den Tag am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Egal, ob du dich für eine gemütliche Waldhütte, ein „Tiny Hotel“ oder eine Lodge auf dem Land entscheidest – eines ist sicher: Hier dreht sich alles um die Einfachheit des Lebens und pure Entspannung. Stell dir vor, du kannst direkt nach dem Aufstehen durch den Wald spazieren, gefolgt von einer Tasse Tee unter freiem Himmel, während die Sonne langsam über den nebelverhangenen Wiesen aufgeht.

Spending the night in a cottage with campfire in south-east Friesland Lydia Annema

EuroParcs im Herzen der Veluwe vermietet stimmungsvolle Ferienhäuser mitten im Wald – perfekt für alle, die einmal tief durchatmen wollen. Wenn es noch etwas ausgefallener sein soll, kannst du beispielsweise in einem Wikkelhuisje (Ferienhaus aus recyceltem Karton) oder auf einem schwimmenden Floß übernachten. Letzteres kannst du über Flotten.nl buchen. Auch Cabiner und Resort Brinkerduyn verbinden Ruhe mit Komfort: das Angebot reicht von minimalistischen Cabins bis hin zu luxuriösen Villen, die sich harmonisch in die Natur einfügen.

Sustainable and unique accommodation Wikkelhuis Gorssel Achterhoek

Im Einklang mit der Natur

Tiny house on the heath at Cabiner - Drenthe

Suchst du nach einer Unterkunft mit einer persönlichen Note? Die Ackerlodge in Ruinerwold versprüht ländlichen Charme, während das Landgut de Holtweijde mit Wellness und exquisiter Gastronomie überzeugt. Das Boutique Hotel Beekhuizen in Gelderland und das Hotel Bent in Brabant bieten luxuriöse Rückzugsorte für Paare, Familien oder Alleinreisende. An all diesen Orten steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt! Entfliehe dem Alltag und werde eins mit der Natur!

Bereit für eine Nacht unter den Sternen? Entdecke die nachhaltigen Niederlande und lass dich von unseren „grünen Oasen“ inspirieren. Egal, ob du dich für ein minimalistisches Wikkelhuisje oder eine luxuriöse Villa entscheidest – Entschleunigung, Achtsamkeit und Komfort sind immer garantiert. Kurz gesagt: Gönn dir eine Unterkunft, die mehr ist als nur ein Schlafplatz. Hier wird jeder Morgen zu einem Neuanfang.

271.000 Hektar Natur werden von der niederländischen Forstbehörde verwaltet

Niederländische Gastfreundschaft

Entdecke die Seele der Region

Es kommt vor, dass Menschen aus dem Ausland uns Niederländer*innen als zu direkt oder unhöflich wahrnehmen – doch das ist eigentlich ein Missverständnis. Wer sich die Zeit nimmt, länger an einem Ort zu verweilen, entdeckt schnell, wie gastfreundlich wir wirklich sind. In einem kleinen Dorf kann es passieren, dass dir der Bäcker eine Stroopwafel schenkt oder die Metzgerin dir ein Stück Leberwurst anbietet. Nicht selten führen diese netten Gesten zu informativen Gesprächen, begleitet von einer guten Tasse Kaffee. Solche spontanen Begegnungen geben dir das Gefühl, herzlich willkommen zu sein!

Genau diese Momente unterscheiden Slow Travel von einem flüchtigen Besuch. Wer sich ausreichend Zeit nimmt, kann tiefer in die Kultur eintauchen. Deshalb laden wir dich ein, Geschichten über das Land, seine Menschen und seine Produkte zu entdecken! Durch Gespräche mit den Einheimischen lernst du nicht nur neue Orte und Sehenswürdigkeiten kennen, sondern spürst auch die Seele der Region.

Freundlichkeit ist ein Gedicht, das jeder versteht.
Georges van Acker - Flämischer Dichter (1919 - 2003)

Gemeinsam erleben

Wie wäre es zum Beispiel mit einer ausgefallenen Bierverkostung in einer kleinen Brauerei wie Davo Bieren in Deventer? Oder einem Dinner in den Gewächshäusern von den Stadsjochies in Utrecht? In Nuenen, dem Heimatdorf von Vincent van Gogh in Nordbrabant, kannst du viel über Kunst lernen und dich inspirieren lassen. Wandle auf den Spuren des niederländischen Meisters und folge den malerischen Routen durch den Van-Gogh-Nationalpark. Schnapp dir deine liebste Reisebegleitung und erlebe unvergessliche Momente zu zweit, zu dritt oder zu viert. Bei uns auf dem Land haben wir sogar ein eigenes Wort dafür: Noaberschap, was so viel heißt wie Gemeinschaftssinn.

Ob Hofladen oder kleine Brauerei, du wirst überall mit einem Lächeln empfangen. Wir freuen uns immer über neue Begegnungen, denn wir glauben, dass Offenheit und Zusammenhalt zum niederländischen Wesen dazu gehören. Genau das schafft eine besondere Verbindung zwischen Reisenden und Einheimischen. Sehen wir dich bald in den Slowlands?

Male friends drinking beer at the pub

Buitenverblijf Nest in Gelderland